Musik zum Abheben, Träumen und Lieben. Dafür steht das Debutalbum „Dromes“ von Younghusband. In Istanbul traf ragazzi die Londoner Band zu einem Gespräch. Hier waren sie Vorband der Gruppe PINS, auf die sie das Publikum mit ihrer psychedelischen aber sehr tanzbaren Musik perfekt einstimmten. Eine Band von der man definitiv hofft, bald noch mehr zu hören.
Sie erfinden die Musik nicht neu, das sei gleich vorweg genommen. – Sie ist einfach wunderschön. Was für Liebhaber, um sich aufs Bett zu schmeißen und wegzuträumen. Ganz sensibel und leidenschaftlich, pulsierend und schwer.
Der melancholische 60ties Sound von Euan Hinshelwood, Pete Baker, Adam Beach und Joe Chilton fängt den Hörer sofort ein und lässt einen für die nächsten 43 Minuten nicht mehr los. Harmonisch legt sich die Stimme von Sänger Euan auf die Melodien. Wie ein zusätzliches Instrumen wirkt sie in den sich stets progessiv aufbauenden Songs ihres ersten, im September 2013 erschienen Albums. Alle Harmonien der übereinander gelegten Gitarrenklänge fallen dann in Ekstase zusammen, während man schon nach dem nächsten Song hascht. Die synthielastigen und elektronischen Momente kreieren etwas, was man wohl einen „New Age Sixty Sound“ nennen könnte. Bewusst gewollt war dieser Klang aber nicht: „Die Mischung machts. Wir haben alle andere Einflüsse und Geschmäcker mit in die Band gebracht. Daraus ist es entstanden. Hätten wir von vornherein 60ties lastigen Sound haben wollen, hätte es bestimmt nicht funktioniert.“ erklärt Euan. Wegen der Schwerelosigkeit und Leidenschaft, die Younghusband mit ihrer Musik vermitteln, scheint „Dromes“ auch der einzig passende Titel für ihr Album Debut gewesen zu sein: \“Wir fanden \“Dromes\“ würde genau diesen melancholischen und träumerischen Moment unserer Musik zusammenfassen…Dromes ist ein Ort, von dem man abheben kann.\“
Seit 2011 macht die vierköpfige Band zusammen Musik. Nach anderen Bandprojekten haben sich zunächst Euan und Joe in einem Kochkurs kennengelernt. – Sie haben Drogen unter den Teig gemischt und sind zusammen rausgeflogen. Das stimmt natürlich nicht. Es ist jedoch eine Anekdote, die Euan gerne glaubhaft gemacht hätte. Wie dem auch sei, letztlich haben sich die vier über gemeinsame Freunde und Bekannte zusammen gefunden. Und arbeiten seitdem kontinuierlich an ihrer Karriere. In diesem Frühjahr unterstützen sie die Band TOY bei einigen Konzerten ihrer Tour. Ein Konzertbesuch ist in jedem Fall zu empfehlen. – Es ist wunderbar zusehen, mit welcher Leidenschaft Younghusband sich selbst in ihrer Musik verlieren, jede Melodie mit Hingabe auch vor nur einem zur Hälfte verkauften Konzertsaal spielen. Diese Band liebt wirklich, was sie tut. Sie selbst sind einfach L O V E L Y! Rabauken mit viel Herz. Mit ihrem Debut ist der Band ein zeitloses Album gelungen, was keinen großen Hype auslösen, aber man immer wieder gerne abspielen wird. Ob heute, nächste Woche oder in ein paar Jahren. Einfach um zu Träumen.
Live in Germany als Vorband von TOY:
14. März BERLIN, COMET CLUB
17. März LEIPZIG, MORITZBASTEI
18. März MÜNCHEN, KRANHALLE
PS: So Melancholisch und verträumt Younghusband auch sein mögen, eine Band von Traurigkeit sind sie nicht. Das beweist die Band mit ihrem folgenden Spiele-Tipp für alle Flugzeugreisenden:
Bei Langeweile im Flieger „HOTHAND“ spielen!
Step 1:
Schnapp Dir deine Spuktüte im Flieger. Die sind isoliert, sodass im Falle der Fälle nichts rauslaufen kann. Na klar. Sie halten aber nicht nur Flüssigkeit zurück, sondern auch Wärme.
Step 2:
Stülpe Dir die Tüte über deine Hand und halte sie mit der anderen Hand zu.
Du wirst merken, deine Hand wird ziemlich schnell heiß werden….
Wie lange hältst du es aus?
Step 3:
Wer am Längsten die HOTHAND aushält, hat gewonnen. Joe von Younghusband hält bisher den Rekord mit 30 Minuten.
Obs wirklich funktioniert…
Probiert es aus, aber tut Euch nicht weh!
Musik zum Abheben, Träumen und Lieben. Dafür steht das Debutalbum „Dromes“ von Younghusband. In Istanbul traf ragazzi die Londoner Band zu einem Gespräch. Hier waren sie Vorband der Gruppe PINS, auf die sie das Publikum mit ihrer psychedelischen aber sehr tanzbaren Musik perfekt einstimmten. Eine Band von der man definitiv hofft, bald noch mehr zu hören.
Sie erfinden die Musik nicht neu, das sei gleich vorweg genommen. – Sie ist einfach wunderschön. Was für Liebhaber, um sich aufs Bett zu schmeißen und wegzuträumen. Ganz sensibel und leidenschaftlich, pulsierend und schwer.
Der melancholische 60ties Sound von Euan Hinshelwood, Pete Baker, Adam Beach und Joe Chilton fängt den Hörer sofort ein und lässt einen für die nächsten 43 Minuten nicht mehr los. Harmonisch legt sich die Stimme von Sänger Euan auf die Melodien. Wie ein zusätzliches Instrumen wirkt sie in den sich stets progessiv aufbauenden Songs ihres ersten, im September 2013 erschienen Albums. Alle Harmonien der übereinander gelegten Gitarrenklänge fallen dann in Ekstase zusammen, während man schon nach dem nächsten Song hascht. Die synthielastigen und elektronischen Momente kreieren etwas, was man wohl einen „New Age Sixty Sound“ nennen könnte. Bewusst gewollt war dieser Klang aber nicht: „Die Mischung machts. Wir haben alle andere Einflüsse und Geschmäcker mit in die Band gebracht. Daraus ist es entstanden. Hätten wir von vornherein 60ties lastigen Sound haben wollen, hätte es bestimmt nicht funktioniert.“ erklärt Euan. Wegen der Schwerelosigkeit und Leidenschaft, die Younghusband mit ihrer Musik vermitteln, scheint „Dromes“ auch der einzig passende Titel für ihr Album Debut gewesen zu sein: \“Wir fanden \“Dromes\“ würde genau diesen melancholischen und träumerischen Moment unserer Musik zusammenfassen…Dromes ist ein Ort, von dem man abheben kann.\“
Seit 2011 macht die vierköpfige Band zusammen Musik. Nach anderen Bandprojekten haben sich zunächst Euan und Joe in einem Kochkurs kennengelernt. – Sie haben Drogen unter den Teig gemischt und sind zusammen rausgeflogen. Das stimmt natürlich nicht. Es ist jedoch eine Anekdote, die Euan gerne glaubhaft gemacht hätte. Wie dem auch sei, letztlich haben sich die vier über gemeinsame Freunde und Bekannte zusammen gefunden. Und arbeiten seitdem kontinuierlich an ihrer Karriere. In diesem Frühjahr unterstützen sie die Band TOY bei einigen Konzerten ihrer Tour. Ein Konzertbesuch ist in jedem Fall zu empfehlen. – Es ist wunderbar zusehen, mit welcher Leidenschaft Younghusband sich selbst in ihrer Musik verlieren, jede Melodie mit Hingabe auch vor nur einem zur Hälfte verkauften Konzertsaal spielen. Diese Band liebt wirklich, was sie tut. Sie selbst sind einfach L O V E L Y! Rabauken mit viel Herz. Mit ihrem Debut ist der Band ein zeitloses Album gelungen, was keinen großen Hype auslösen, aber man immer wieder gerne abspielen wird. Ob heute, nächste Woche oder in ein paar Jahren. Einfach um zu Träumen.
Live in Germany als Vorband von TOY:
14. März BERLIN, COMET CLUB
17. März LEIPZIG, MORITZBASTEI
18. März MÜNCHEN, KRANHALLE
PS: So Melancholisch und verträumt Younghusband auch sein mögen, eine Band von Traurigkeit sind sie nicht. Das beweist die Band mit ihrem folgenden Spiele-Tipp für alle Flugzeugreisenden:
Bei Langeweile im Flieger „HOTHAND“ spielen!
Step 1:
Schnapp Dir deine Spuktüte im Flieger. Die sind isoliert, sodass im Falle der Fälle nichts rauslaufen kann. Na klar. Sie halten aber nicht nur Flüssigkeit zurück, sondern auch Wärme.
Step 2:
Stülpe Dir die Tüte über deine Hand und halte sie mit der anderen Hand zu.
Du wirst merken, deine Hand wird ziemlich schnell heiß werden….
Wie lange hältst du es aus?
Step 3:
Wer am Längsten die HOTHAND aushält, hat gewonnen. Joe von Younghusband hält bisher den Rekord mit 30 Minuten.
Obs wirklich funktioniert…
Probiert es aus, aber tut Euch nicht weh!